Mirko

Mirko Jankowski

Draw No Bet

Draw No Bet

Draw No Bet reduziert das Verlustrisiko bei Sportwetten, indem bei einem Unentschieden der Einsatz erstattet wird. Besonders bei ausgeglichenen Fußballspielen nutzen viele diese Option, um Unsicherheiten im Ergebnis gezielt abzufedern und Quoten strategisch abzuwägen.

Snooker Wetten

Snooker Wetten

Snooker Wetten gewinnen an Bedeutung, da immer mehr Fans auf individuelle Leistungen setzen. Bei großen Turnieren wie der Weltmeisterschaft rücken Märkte wie höchste Breaks, exakte Frame-Ergebnisse oder Century Breaks in den Fokus der Tipper.

Value Bets

Value Bets

Value Bets entstehen, wenn die angebotene Wettquote die tatsächliche Eintrittswahrscheinlichkeit eines Ereignisses übersteigt. Wer Wahrscheinlichkeiten präzise einschätzt, kann solche Quoten erkennen und langfristig einen mathematischen Vorteil gegenüber dem Wettanbieter erzielen.

Quotenschlüsselrechner (2-3 Wege)

Quotenschlüsselrechner

In der Welt der Sportwetten sind Wettquoten das A und O. Sie bestimmen nicht nur den potenziellen Gewinn, sondern geben auch Aufschluss über die Bewertung eines Spielausgangs durch den Wettanbieter. Doch nicht alle Quoten sind gleich geschaffen. Hier kommt der…

Wettquoten

Wettquoten

Wettquoten bestimmen bei Sportwetten nicht nur den potenziellen Gewinn, sondern spiegeln auch die Einschätzung der Wahrscheinlichkeiten durch den Anbieter wider. Die Berechnung erfolgt datenbasiert und enthält stets eine Marge, die den Anbieter absichert.

Head-to-Head Wetten

Head-to-Head Wetten

Head-to-Head Wetten stellen zwei ausgewählte Teilnehmer eines Sportereignisses direkt gegenüber. Statt auf den Sieger des gesamten Wettbewerbs zu setzen, zählt ausschließlich das Abschneiden im direkten Duell. Diese Wettform gewinnt besonders im Motorsport und Wintersport an Bedeutung.

Halbzeit/Endstand Wetten

Halbzeit/Endstand Wetten

Halbzeit/Endstand Wetten zählen zu den komplexesten Wettmärkten, da sie sowohl den Spielstand zur Pause als auch das Endergebnis kombinieren. Wer erfolgreich tippen will, muss Statistiken, Teamtaktiken und typische Spielverläufe genau analysieren.

Satzwetten

Satzwetten

Satzwetten richten den Fokus auf den exakten Verlauf einzelner Spielabschnitte, etwa im Tennis oder Volleyball. Wer hier erfolgreich tippen will, muss nicht nur die Favoritenlage, sondern auch Details wie Formschwankungen und Spielbelag präzise einschätzen.

Beide Teams treffen (BTTS)

Beide Teams treffen

BTTS-Wetten konzentrieren sich darauf, ob beide Teams während der regulären Spielzeit mindestens ein Tor erzielen. Das Endergebnis spielt dabei keine Rolle. Wer die Offensiv- und Defensivstärke beider Mannschaften analysiert, erhöht seine Chancen auf erfolgreiche Tipps.

Pre-Match-Wetten

Pre-Match-Wetten

Pre-Match-Wetten bilden das Fundament für viele Sportwetten-Enthusiasten. Sie repräsentieren die klassische Form des Wettens, bei der Einsätze auf Sportereignisse platziert werden, bevor diese überhaupt begonnen haben. Im Gegensatz zu Live-Wetten, die während des laufenden Spiels abgeschlossen werden, bieten Pre-Match-Wetten den…

Systemwetten

Systemwetten

Systemwetten erweitern klassische Kombiwetten um eine entscheidende Komponente: Fehler werden verziehen, solange eine Mindestanzahl an Tipps richtig ist. Wer etwa das System „3 aus 4“ spielt, kann auch bei einem falschen Tipp noch gewinnen. Dieses Prinzip senkt das Verlustrisiko, erhöht jedoch den Gesamteinsatz, da jede Kombination als separate Wette gilt.

1X2 Wetten

1X2 Wetten

1X2 Wetten zählen zu den bekanntesten Wettarten im Fußball und erfassen die drei möglichen Spielausgänge: Heimsieg, Unentschieden oder Auswärtssieg. Wettquoten spiegeln die Einschätzung der Wahrscheinlichkeiten und beeinflussen die potenzielle Auszahlung.

Ecken Wetten

Ecken Wetten

Immer mehr Fußballfans setzen auf Ecken Wetten und verlassen damit die klassischen Ergebniswetten. Statt Tore stehen hier Eckstöße im Mittelpunkt, deren Zahl vorab oder live getippt wird. Taktik und Spielstil der Mannschaften beeinflussen das Geschehen entscheidend.