Wettanbieter Liechtenstein

Möchten Sie bei einem Wettanbieter in Liechtenstein Sportwetten abgeben? Dann sind Sie auf dieser Seite richtig. Denn wir haben die ultimative Anleitung zu diesem Thema geschrieben. Nach der Lektüre kennen Sie die Vorteile und Nachteile und die rechtliche Lage, was Wettanbieter Liechtenstein angeht. Außerdem erfahren Sie, welche Angebote Sie von den Wettseiten erwarten dürfen, mit welchen Strategien Sie bessere Sportwetten abgeben und wie Sie ein Wettkonto eröffnen. Zum Abschluss gibt es noch die Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, dann lesen Sie am besten sofort den ganzen Artikel, denn danach sind Sie schlauer. 

Wettanbieter Liechtenstein

100% bis zu 200€ Bonus
10.0/10
100% bis zu 100€ Bonus
10.0/10
100% Bonus bis zu 100€
10.0/10
100% Bonus bis zu 100€
10.0/10
100% bis zu 200€ Bonus
10.0/10
100% Bonus bis zu 100€
9.8/10
150% Bonus bis zu 150€
9.8/10
100% bis zu 100€ Bonus
9.8/10
100% bis zu 200€ Bonus
9.8/10
100% bis zu 200€ Bonus
9.8/10

Wettanbieter Liechtenstein: Pro und Contra

Es gibt viele gute Gründe, die dafür sprechen, bei einem Wettanbieter aus Liechtenstein Sportwetten abzugeben. Wir nennen Ihnen die besten Punkte. Doch wir wollen Ihnen nicht verschweigen, dass es auch ein paar Nachteile gibt. Lesen Sie weiter, um sich selbst ein Bild darüber zu machen. 

Wettanbieter Liechtenstein

Gründe dafür 

Der erste Vorteil ist, dass Wetten auf alle Sportarten in Liechtenstein legal sind, sofern eine Bewilligung ausgestellt wurde. Sie müssen sich also keine Gedanken mehr darüber machen, ob Sie gegen das Recht verstoßen, denn das ist nicht der Fall. Da das Angebot von Wettanbietern in Liechtenstein sehr umfassend ist, gibt es zudem keinen Grund mehr, sich bei illegalen Buchmachern anzumelden. Somit sind Sie rechtlich immer auf der sicheren Seite. 

Außerdem gibt es im Fürstentum kein Einzahlungslimit sowie großzügige Einsatz- und Gewinnlimits. Das erlaubt es Ihnen, auch um sehr hohe Summen zu wetten, wenn Sie das wollen. Auch die Bonusprogramme der Wettanbieter unterliegen keinen Beschränkungen, sodass Sie viel Bonusgeld mitnehmen können. 

Des Weiteren zeichnen sich die Wettanbieter durch ein zeitgemäßes Design, eine intuitive Bedienbarkeit, eine mobile Version des Angebots und einen guten Kundenservice aus, sodass Sie sich wohlfühlen werden. Die zahlreichen Zahlungsoptionen ohne Gebühren sind ebenfalls als Pluspunkt hervorzuheben. 

Der größte Vorteil ist jedoch, dass Sportwetten auf alle Sportarten möglich sind, dass es sehr viele Wettoptionen für jedes Spiel gibt und dass die Wettquoten meistens gut sind. Insgesamt sprechen also einige Vorteile dafür, sich bei einem solchen Wettanbieter anzumelden. 

Gründe dagegen

Der größte Nachteil ist wohl, dass Kunden mit einem problematischen Wettverhalten viel Geld verlieren können, weil es kaum Limits gibt. Da ist die Gefahr groß, dass mehr Geld eingesetzt wird, als gut ist. Dem kann aber ein Riegel vorgeschoben werden, indem Sie den Kundenservice anschreiben, damit er individuelle Limits für Sie einstellt. Bei manchen Wettanbietern können Sie das sogar selbst im Wettkonto erledigen. 

Außerdem ist die Wettsteuer ein weiterer Nachteil. Sie liegt, je nach Wettoption, zwischen 5 % und 12,5 % und schmälert die Gewinne. Jedoch gibt es in Liechtenstein auch Wettanbieter, die die Wettsteuer übernehmen. Manchmal kann es aber die bessere Lösung sein, die Wettsteuer selbst zu zahlen, da bei solchen Wettanbietern die Wettquoten meist besser sind. 

Der letzte Nachteil ist, dass Sie beim Wetten alleine vor dem Computer oder Handy sind. Das birgt die Gefahr der Vereinsamung und von riskantem Wettverhalten. Sie sollten sich überlegen, ob Sie bei einem Wettanbieter aus Liechtenstein mehr Vorteile oder Nachteile sehen und sich dann entsprechend verhalten. 

Wettanbieter Liechtenstein: Legalität, Sicherheit und Steuern

Über viele Jahrzehnte waren in Liechtenstein Sportwetten verboten, genauso wie alle anderen Glücksspielangebote. Doch mittlerweile leben wir in anderen Zeiten. Denn im Jahr 2010 wurde ein neues Glücksspielgesetz erlassen. Dieses Gesetz hat jede Form von Glücksspiel legalisiert, wozu auch Sportwetten gehören. Sie können nun Sportwetten im Wettbüro um die Ecke, aber auch im Internet abgeben. In den letzten Jahren haben sich dank der Liberalisierung viele Anbieter in Liechtenstein angesiedelt, und auch ausländische Anbieter drängen auf den Markt. Somit haben Sie heute eine breite Auswahl an Buchmachern mit einem großen Angebot. Beachten Sie jedoch, dass Sie sich nur dann bei einem Wettanbieter in Liechtenstein anmelden sollten, wenn er eine offizielle Veranstalterbewilligung besitzt. Damit ist sichergestellt, dass er die gesetzlichen Vorschriften erfüllt, die wir Ihnen in den nächsten Abschnitten vorstellen wollen. 

Rechtliche Auflagen

Zu den rechtlichen Auflagen gehört, dass der Wettanbieter ein Sozialkonzept erstellt. Mit diesem werden die Kunden vor Spielsucht und hohen Verlusten geschützt. Dies geschieht durch die Bereitstellung von Maßnahmen, wie Informationen, die Möglichkeit, Limits einzustellen und die Möglichkeit des dauerhaften Ausschlusses von der Sportwettenplattform. Es müssen sich auch Links zu Hilfsorganisationen finden und der Kundendienst muss wissen, wie er mit gefährdeten Kunden am besten umgeht. 

Außerdem müssen die Betreiber einen guten Ruf haben und nachweisen können, dass alle Gelder eine rechtmäßige Herkunft haben. Diese Auflagen dienen dazu, dass Kriminelle die Plattform nicht zur Geldwäsche von illegalem Geld benutzen können. Die Betreiber dürfen selber keinen kriminellen Hintergrund haben. Wer bereits in einem anderen Land mit Glücksspielen Geschäfte gemacht hat, darf dort ebenfalls nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten sein. 

Des Weiteren müssen die Betreiber über Fachkenntnisse verfügen, die notwendig sind, um eine Plattform für Sportwetten aufzubauen. Dazu gehört auch, dass alle Wetten transparent sein müssen. Die Technik hinter jeder Wette muss stimmen und es darf nicht zu Manipulation oder Betrug kommen. 

Steuerliche Auflagen

Des Weiteren müssen die Betreiber der Plattformen Steuern entrichten. In Liechtenstein fallen auf jede Sportwette zwischen 5 % und 12,5 % Wettsteuern an. Die genaue Höhe ist von der Wettart abhängig. Der Anbieter muss die Wettsteuer vom Einsatz des Kunden abführen oder selber übernehmen. Die Steuern müssen korrekt an das Finanzamt überführt werden. 

Sicherheit

Wichtig ist auch die technische Sicherheit, die zum Schutz der persönlichen Daten notwendig ist. Jeder Wettanbieter in Liechtenstein muss einen starken SSL-Schlüssel von einer renommierten Sicherheitsfirma verwenden. Damit wird sichergestellt, dass nicht nur die persönlichen Daten der Kunden geschützt sind, sondern auch alle Informationen rund um Zahlungen, zum Beispiel die Kreditkartendaten. 

Wettanbieter Liechtenstein: Das bieten sie Ihnen

Jetzt wissen Sie, dass Wettanbieter in Liechtenstein mit einer Veranstalterbewilligung völlig legal sind und dass sie eine Reihe von Auflagen erfüllen müssen. Kommen wir nun zum nächsten Punkt: Dem Angebot der Buchmacher. Ein guter Anbieter erfüllt alle Bedürfnisse der Kunden. Welche das sind, erfahren Sie in den nächsten Abschnitten. 

Wetten ohne Einschränkungen

In Liechtenstein gibt es keine Einschränkungen, wie zum Beispiel in Deutschland. Somit können Sie auch mehr als 1.000 Franken pro Monat einzahlen, um hohe Summen wetten, unter vielen Wettoptionen und Sportarten inklusive Live Wetten auswählen und, sofern vorhanden, auch auf andere Glücksspielangebote wie Live Casino oder Poker zugreifen. Somit sind Sportwetten je nach Lust, Laune und Kontostand jederzeit möglich. 

Wetten auf viele Disziplinen

Bei jedem neuen Wettanbieter aus Liechtenstein sollten Sie als Erstes das Angebot an Sportarten prüfen. Manche haben nur ein Dutzend im Programm, während andere mit 30 bis 40 verschiedenen Disziplinen punkten. Wenn Sie nur auf die besonders beliebten Sportarten wie Fußball, Basketball oder Tennis wetten wollen, dann können Sie zu jedem beliebigen Wettanbieter gehen und Sie werden sie finden. Wenn Ihr Herz jedoch für ausgefallene Sportarten wie Cricket, Politikwetten oder Kabaddi schlägt, dann müssen Sie zu denjenigen gehen, die ein umfangreiches Angebot haben. Achten Sie zudem darauf, auch beim Fußball und Co, ob überhaupt die Ligen, Turniere und Spiele im Programm sind, für die Sie brennen. Denn nur die besten Wettanbieter bieten auch Wetten auf Spiele aus Asien oder Afrika an, während ein großer Teil sich auf die sehr häufig nachgefragten Ligen und Meisterschaften aus Europa und den USA beschränkt. 

Alle Wettarten verfügbar

Das Tolle an den meisten Wettanbietern aus Liechtenstein ist, dass Ihnen in der Regel alle Wettarten zur Verfügung stehen. Das trifft natürlich auf alle üblichen Wettoptionen zu, zum Beispiel Wetten auf den Sieger, Handicap Wetten, Wetten aufs nächste Tor oder Über/Unter Wetten. Doch es gibt noch mehr. So können Sie auf den Siegesvorsprung wetten, auf die Anzahl der Fouls, der Karten oder der Ecken, bei Turnieren auf die Gruppenphase oder auf die Finalplatzierung oder auch auf den Spieler mit den meisten Toren oder Punkten. Dazu sind noch eine ganze Reihe an speziellen Live Wetten vorhanden, die für noch mehr Spaß an Sportwetten sorgen. 

Super ist zudem, dass das Angebot an Wettoptionen nicht nur im Bereich Fußball so beeindruckend ist, sondern auch bei allen anderen beliebten Sportarten wie Eishockey, Baseball oder Tennis. Und selbst bei den exotischen Disziplinen haben Sie eine gute Auswahl unter mehreren Wettoptionen, auch wenn es nicht so viele sind wie beim Fußball. Natürlich gibt es nicht nur Einzelwetten, sondern Sie können sich auch für Systemwetten und Kombiwetten entscheiden, mit denen noch höhere Gewinne möglich sind. 

Unterschiedliche Limits

Die Wettanbieter haben in der Regel großzügige Limits sowohl für Einsätze als auch für mögliche Gewinne. Sie sollten immer die AGB lesen, um die konkreten Details zu erfahren, insbesondere dann, wenn Sie High Roller sind. Denn bei manchen Buchmachern ist der Gewinn pro Wette oder für einen bestimmten Zeitraum relativ niedrig, sodass Wetten um hohe Summen nicht sinnvoll sind. Allerdings gibt es auch genügend Anbieter, bei denen Sie mehrere hunderttausend Franken pro Wette gewinnen können. Bei einzelnen Wettanbietern liegt das Gewinnlimit sogar bei über einer Million Franken und manchmal gibt es sogar überhaupt kein Gewinnlimit. 

Die höchsten Einsätze sind in der Regel bei Einzelwetten mit einer niedrigen Quote möglich. Wenn Sie dagegen eine lange Kombiwette mit vielen Positionen und einer sehr hohen Gesamtquote abgeben wollen, können Sie oft nur wenige Franken setzen. Doch auch hier gilt, dass bei den besten Wettanbietern in Liechtenstein auch bei solchen Wetten hohe Einsätze drin sind. Es lohnt sich also auf jeden Fall, mehrere Plattformen hinsichtlich der Limits zu vergleichen. 

Akzeptable Wettquoten

Im Hinblick auf die Wettquoten findet sich bei Wettanbietern aus dem Fürstentum ein unterschiedliches Bild. Manche bewegen sich auf einem Niveau, wie Sie es von Anbietern aus anderen Ländern gewohnt sind, und ein paar wenige bieten sogar sehr attraktive Quoten an. Allerdings müssen wir bedenken, dass in Liechtenstein für jede Sportwette die Wettsteuer anfällt. Das müssen die Buchmacher einpreisen und geben sie in Form von weniger guten Wettquoten an die Kunden weiter. Das gilt insbesondere für wenig beliebte Spiele und Ligen. Bei Top Spielen gibt es aber meistens sehr gute Quoten, da viele Wettfreunde darauf Wetten abgeben. Sie können zudem immer wieder von verbesserten Quoten profitieren, da viele Wettanbieter Quoten-Boosts für ausgewählte Spiele anbieten, sowohl für Spiele in einer Liga als auch für Spiele im Rahmen von internationalen Turnieren. 

Spannendes Bonusprogramm

Ein echter Pluspunkt ist die Tatsache, dass praktisch jeder Wettanbieter ein richtig tolles Angebot an Bonusaktionen hat. Sie finden bei jedem Buchmacher einen Willkommensbonus, der Ihre erste Einzahlung großzügig belohnt. Meist gibt es Geld, doch es kann sich auch um Freiwetten handeln. In seltenen Fällen ist sogar ein Bonus ohne Einzahlung oder eine Freiwette ohne Einzahlung vorhanden. 

Empfehlenswert ist auch der Reload Bonus, mit dem Sie oft jede Woche oder jeden Monat einen Bonus auf eine weitere Einzahlung erhalten. Gut ist zudem der Cashback Bonus, mit dem Sie sich einen Teil Ihrer verlorenen Wetten zurückholen können. Sehr empfehlenswert ist das Treueprogramm, insbesondere für regelmäßige Sportwetten, da Sie mit ihm für jeden eingesetzten Franken Treuepunkte sammeln, die Sie später gegen Prämien eintauschen können.

Lesen Sie bei jedem Bonusangebote die Bonusbedingungen durch und nehmen Sie einen Bonus nur dann an, wenn Sie sicher sind, dass Sie das schaffen können. Ein Bonus ist in der Regel dann leicht umsetzbar, wenn Sie 30 Tage oder länger Zeit haben, wenn die minimale Quote gering ist, wenn Sie die Einzahlung und das Bonusgeld nicht so oft umsetzen müssen und wenn keine Wettoptionen vom Umsetzen ausgeschlossen sind. 

Hilfsbereiter Kundenservice

Beeindruckend ist außerdem, dass es bei jedem Wettanbieter einen Kundendienst gibt, der sich durch schnelle Antworten, professionelles Verhalten und Problemlösungskompetenz auszeichnet. Meistens spricht er sogar die deutsche Sprache. Manchmal ist er nur tagsüber erreichbar, doch oft auch in den Stunden der Nacht und am Wochenende. Allerdings müssen Sie in der Regel mit schriftlicher Kommunikation per Live Chat oder per E-Mail vorlieb nehmen, da nur die wenigsten Anbieter einen telefonischen Support anbieten. Dafür gibt es immer eine Seite mit FAQ, sodass Sie bei häufigen Problemen den Kundendienst gar nicht kontaktieren müssen. 

Moderner Webauftritt

In der Regel geben sich die Wettanbieter große Mühe, ihre Plattform so zu gestalten, dass sich jeder Kunde wohl fühlt und leicht zurechtfindet. Angesichts der Vielzahl an Wetten ist das manchmal schwierig, sodass Sie immer eine Weile brauchen, bis Sie sich auf der Website zurechtfinden. Normalerweise finden Sie links oder oben die Liste mit den Sportarten, recht den Wettschein und in der Mitte die Spiele mit den Wettoptionen. Oben recht ist fast immer das Wettkonto, während Sie im Footer die AGB und Wettregeln finden. Die Bonusangebote und Quoten-Boosts sind oft an prominenter Stelle zu sehen, sodass ein einziger Klick genügt, um dorthin zu gelangen. 

Faire Zahlungsbedingungen

Bei den Zahlungsbedingungen ist es so, dass normalerweise keine Gebühren erhoben werden, außer dann, wenn Sie sehr viele Auszahlungen in einem Monat vornehmen wollen. Das Problem lässt sich umgehen, indem Sie größere Summen über einen längeren Zeitraum auszahlen. Beachten Sie auch die Limits, die sowohl für Einzahlungen als auch für Auszahlungen gelten und unterschiedlich hoch sein können. Schauen Sie nach, ob der Wettanbieter eine Zahlungsart anbietet, bei der Sie ein Konto haben. Üblicherweise gibt es E-Wallets wie Skrill, Kreditkarten wie VISA, Guthabenkarten wie Paysafecard, Sofortlösungen wie Trustly oder Klarna und auch Banküberweisungen. Manchmal finden Sie auch Bitcoin und andere Kryptowährungen. Bei jeder Zahlungsart dauert die Bearbeitungszeit unterschiedlich lange, meist ist aber das Geld innerhalb eines Tages oder sogar mit sofortiger Wirkung auf dem Konto. 

Mobile Version und App

Bei einigen Wettanbietern aus Liechtenstein finden Sie eine eigene App, die auf iOS- und Android-Geräten läuft. Dort haben Sie die komplette Auswahl an Sportwetten, Wettoptionen und Bonusaktionen. Manchmal gibt es sogar spezielle Boni für mobile Nutzer. Allerdings hat nicht jeder Buchacher eine App; die meisten belassen es bei einer mobilen Version der Website, die aber immer den vollen Funktionsumfang bietet. Sie können also nicht nur jede Wette abschließen, sondern auch Zahlungen veranlassen, den Kundendienst anschreiben und natürlich Ihr Wettkonto aufrufen. Die mobilen Versionen funktionieren mit jedem Browser und auf jedem Gerät. 

Wettanbieter Liechtenstein: Das Wettkonto eröffnen

Ein Wettkonto zu eröffnen, ist ein Kinderspiel. Sie müssen sich keine Sorgen um Ihre Angaben machen, denn Ihre Daten werden streng geschützt. In den folgenden Absätzen können Sie nachlesen, welche Schritte Sie für eine Anmeldung hinter sich bringen müssen. 

Vergleichen Sie mehrere Wettanbieter

Zunächst sollten Sie die Webseiten von verschiedenen Wettanbietern aufrufen und das Angebot vergleichen. Am besten verlassen Sie sich dazu auf unsere geprüfte Rangliste mit den wirklich guten Buchmachern aus Liechtenstein, die Sie auf dieser Seite finden. Wenn Sie das Programm an Sportwetten, Wettoptionen, Bonusangeboten und weiteren Aspekten, die wichtig für Sie sind, verglichen haben, dann wählen Sie den passenden Anbieter aus. 

Wettkonto eröffnen

Suchen Sie auf der Website der Wettplattform nach der Schaltfläche, auf der “Anmelden” oder “Registrieren” steht. Klicken Sie darauf und Sie sehen ein Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten wie Namen, Adresse und Alter an. Wenn Sie das Formular abschicken, erhalten Sie nach kurzer Zeit eine E-Mail in Ihr Postfach, in der Sie einen Bestätigungslink finden. Klicken Sie einfach auf ihn. Jetzt ist die Eröffnung Ihres Wettkontos abgeschlossen. 

Einzahlung tätigen

Nun ist es an der Zeit, zum Zahlungsbereich zu navigieren und eine Zahlungsmethode, bei der Sie ein Konto haben, auszuwählen. Geben Sie im Anschluss einfach den Betrag ein, den Sie einzahlen wollen. Er muss innerhalb der minimalen und maximalen Einzahlungslimits liegen. Bei jeder Zahlungsart sehen Sie, wie lange die Bearbeitungszeit ist. 

Den Willkommensbonus abstauben

Vergessen Sie nicht, während der Einzahlung den Willkommensbonus zu aktivieren, sofern Sie ihn erhalten möchten (Sie können auch auf ihn verzichten). Meist müssen Sie dafür nur ein kleines Häkchen aktivieren. Manchmal müssen Sie aber auch einen Bonus Code eingeben. Wenn Sie das getan haben und die Zahlung bestätigt haben, müssen Sie nur noch warten, bis sie auf das Wettkonto eingeht. Dann sehen Sie dort die Einzahlung und den gewährten Bonus. 

Sportwetten abschließen

Jetzt kann es endlich losgehen! Gehen Sie die Liste mit den Sportarten durch, die Sie meist auf der linken Seite oder oben finden. Wählen Sie eine Disziplin aus, klicken Sie darauf und schon öffnen sich alle Spiele, Ligen und Turniere. Wenn Sie auf ein Spiel klicken, öffnen sich alle Wettoptionen, die Ihnen bei diesem Spiel zur Verfügung stehen. Wenn Sie eine auswählen, öffnet sich der Wettschein und Sie können Ihren Einsatz festlegen. Geben Sie den Wettschein ab und warten Sie, bis das Spiel zu Ende ist. 

Gewinne auszahlen

Hoffentlich haben Sie die Wette gewonnen und Sie haben nun mehr Geld auf dem Wettkonto. Sobald Sie den Willkommensbonus umgesetzt haben, können Sie den Gewinn auszahlen lassen. Gehen Sie dazu wieder zum Zahlungsbereich und wählen Sie eine Zahlungsoption aus. Dort geben Sie ein, wie viel Sie auszahlen wollen. Bestätigen Sie die Transaktion und nach kurzer Zeit ist das Geld auf Ihrem Bankkonto. 

Erprobte Strategien für mehr Gewinne

Nun haben Sie ein Wettkonto bei einem Wettanbieter aus Liechtenstein. Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit. Denn Sie wollen bestimmt kein Geld verlieren, sondern mit einem dicken Gewinn nach Hause gehen. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen in den folgenden Absätzen. 

Bonus abstauben

Eine Möglichkeit, wie Sie Ihr Geld vermehren können, ist die geschickte Nutzung der Bonusangebote. Sie können sich zum Beispiel einen Wettanbieter suchen, der jede Woche einen Reload Bonus und einen Cashback Bonus anbietet. Dann profitieren Sie regelmäßig von einer netten Finanzspritze. 

Sie können aber auch alle Willkommensboni abstauben, die in Liechtenstein angeboten werden. Dazu müssen Sie viele Konten erstellen, aber es kann sich lohnen. Sie müssen nur darauf achten, dass viele Wettanbieter keine Bonusjäger mögen. Sie sollten also immer auch genügend eigenes Geld eingezahlt haben, damit kein Verdacht aufkommt. 

Interessant sind auch Freiwetten und Boni ohne Einzahlung. Wenn Sie da die Augen offen halten, können Sie sogar ohne den Einsatz von eigenem Geld Sportwetten abgeben. Wenn dann auch noch die Bonusbedingungen leicht sind, ist alles perfekt. Die Bonus-Strategie sorgt also für einen konstanten Fluss an zusätzlichem Geld und Sie sollten Sie nutzen. 

Fachwissen erwerben

Eine weitere bewährte Strategie besteht darin, nur auf Sportarten zu wetten, mit denen Sie sich sehr gut auskennen. Sie sollten alle Mannschaften, Spieler und Trainer kennen und über Verletzungen und Transfers im Bilde sein. Am besten verfolgen Sie jedes Spiel im Fernsehen oder im Livestream, damit Sie auch gute Live Wetten abgeben können. Außerdem sollten Sie Sportzeitungen oder Websites zum Thema lesen, mit Ihren Sportsfreunden diskutieren und jede andere Möglichkeit wahrnehmen, um noch mehr Informationen zu bekommen. Nutzen Sie auch die Statistiken, die viele Wettanbieter anbieten, um bessere Sportwetten abzuschließen. Und natürlich sollten Sie die Regeln der jeweiligen Sportart in- und auswendig kennen. Wenn Sie mit dieser Strategie zum Experten werden, werden Sie wesentlich häufiger gute Sportwetten abgeben. 

Wettanbieter vergleichen

Des Weiteren sollten Sie sich die Plattformen verschiedener Wettanbieter aus Liechtenstein genau ansehen und das Angebot vergleichen. Denn es gibt  Unterschiede im Hinblick auf die angebotenen Sportarten, Wettoptionen, Wettquoten, Gewinnlimits und Zahlungsoptionen. Wenn Sie ein paar Anbieter gefunden haben, die Ihren Vorstellungen entsprechen, sollten Sie bei jedem ein Wettkonto eröffnen. Denn dann können Sie bei jedem Spiel die Wettquoten vergleichen und Ihre Wette dort abgeben, wo es die beste Quote gibt. Außerdem können Sie so von vielen Bonusangeboten profitieren. 

Sich vor Spielsucht schützen

Eine wichtige Strategie besteht darin, dass Sie Maßnahmen gegen Spielsucht treffen. Bei  vielen Wettanbietern können Sie in Ihrem Wettkonto Limits einstellen, zum Beispiel Einzahlungslimits pro Woche oder pro Monat. Wenn Sie das Limit erreicht haben, sind keine weiteren Einzahlungen in diesem Zeitraum möglich und damit auch keine weiteren Verluste. Nutzen Sie diese Möglichkeit, damit Sie nicht zu viel Geld riskieren. 

Wetten als Vergnügen

Außerdem wollen wir Ihnen den Rat geben, dass Sie nur zu bestimmten Zeiten und nur zum Vergnügen wetten sollten. Versuchen Sie nicht, das große Geld zu gewinnen, denn solche Gedanken führen leicht zur Spielsucht. Stattdessen sollten Sie nur um geringe Beträge wetten, gerne zusammen mit Ihren Sportsfreunden. Wenn Sie Sportwetten als Hobby und Spaß betrachten und sich von den Gewinnen etwas Schönes kaufen, dann können Sie über eine lange Zeit Spaß daran haben. 

Fazit zu Wettanbietern Liechtenstein

Jetzt wissen Sie bestens Bescheid über alles, was mit Wettanbietern aus Liechtenstein zu tun hat. Sie kennen die Vorteile, Nachteile und die rechtliche Lage. Außerdem wissen Sie, durch welche Punkte sich ein guter Buchmacher auszeichnet, wie Sie ein Wettkonto eröffnen und mit welchen Strategien Sie Ihre Gewinne erhöhen können. Wenn Sie nun Blut geleckt haben, dann wählen Sie aus unserer geprüften Rangliste einen Wettanbieter aus, sichern Sie sich den Willkommensbonus und geben Sie noch heute Ihre erste Wette ab!

Häufig gestellte Fragen

Sind Sportwetten in Liechtenstein erlaubt?

Ja, Sportwetten sind im Fürstentum erlaubt. Allerdings muss der Wettanbieter eine Veranstalterbewilligung besitzen. Nur damit ist sichergestellt, dass sein Angebot legal ist. Die Bewilligung garantiert auch, dass alles mit rechten Dingen zugeht und jede Wette korrekt abgerechnet wird. Da es mittlerweile viele legale Anbieter in Liechtenstein gibt, müssen Sie nicht mehr bei illegalen Plattformen aus dem Ausland wetten. Ähnlich verhält es sich bei einem Wettanbieter ohne OASIS in Deutschland.

Gibt es irgendwelche Einschränkungen?

Nein, Sie müssen mit keinen Einschränkungen rechnen. Es liegt an Ihnen, wie viel Geld Sie einzahlen wollen und es stehen Ihnen alle Wettoptionen zur Verfügung. Allerdings kann es sein, dass es bei manchen Zahlungsarten Limits gibt. Oft gibt es auch Limits für Auszahlungen, die meist für einen Monat gelten. Schauen Sie also in den AGB nach, welche Limits beim jeweiligen Wettanbieter gelten. Die einzige echte Einschränkung ist, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sein müssen, um Sportwetten im Internet abgeben zu dürfen. 

Sind online oder offline Wetten besser?

Sowohl online als auch offline fällt die Wettsteuer an, sodass es da keinen Unterschied gibt. Jedoch haben die meisten Online Buchmacher ein wesentlich größeres Angebot an Sportwetten und Wettoptionen als ein stationäres Wettbüro. Denken Sie auch an die lukrativen Bonusangebote, die Sie nur online finden. Außerdem ist ein Online Wettanbieter rund um die Uhr geöffnet, sodass Sie auch mitten in der Nacht Wetten abgeben können. Deswegen finden wir, dass Sportwetten online besser sind als offline. 

Wie erkenne ich einen guten Bonus?

Zum Einen zeichnet sich ein guter Bonus durch seine Höhe aus. Wenn es viele hundert Euro Bonus gibt, ist das natürlich ein gutes Zeichen. Noch besser ist natürlich ein Bonus ohne Einzahlung oder Freiwetten ohne Einzahlung. Zum Anderen sollten Sie aber immer die Bonusbedingungen beachten. Denn was nützt Ihnen ein hoher Bonus, wenn Sie die Umsatzbedingungen nicht schaffen. Schauen Sie also immer, dass Sie nur dann einen Bonus annehmen, wenn Sie sich sicher sind, ihn rechtzeitig umsetzen zu können. 

Wie erkenne ich einen unseriösen Wettanbieter?

Wenn ein Wettanbieter keine Veranstalterbewilligung aus Liechtenstein hat, dann handelt es sich um ein unseriöses Angebot. Betrügerische Plattformen erkennen Sie auch daran, dass die Bonusbedingungen nicht machbar sind, dass hohe Gebühren für Zahlungen erhoben werden oder dass die Wettquoten sehr niedrig sind. Wenn Sie auf so einen Anbieter stoßen, sollten Sie sich nicht dort anmelden. Vertrauen Sie lieber auf unsere Rangliste mit den besten Wettanbietern. Sie sind alle von uns geprüft und absolut seriös.